Supply Chain Management Software
- Logistiksoftware
- Supply Chain Analytics
- Warehouse Management
- Procurement & Supplier Relationship Management
- Bestandsmanagement
Der Bereich Logistics & Digital Supply Chain Management wird von Oliver Rupps verantwortet. Er verfügt über ein leistungsfähiges internationales Netzwerk an Experten, die bedarfsorientiert in die Projektarbeit einbezogen werden.
Logistics ist ein traditionell stark von den physischen Güterbewegungen geprägter Funktionsbereich. Kaum ein anderer Sektor hat sich allerdings in den letzten Jahren so rasant gewandelt. Digitale Technologien bestimmen längst die Agenda und sorgen dafür, dass sich die ehemals nur als notwendig betrachtete Transportfunktion längst zur hochleistungsfähigen Supply Chain und damit zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor entwickelt hat. AI-Anwendungen, Machine Learning, Digital Twins und UI/UX werden gezielt eingesetzt. An Applikationen für Quanten-Computing wird bereits mit Hochdruck gearbeitet. Das Hampleton-Team verfügt über ein tiefes Verständnis der relevanten Technologien und verfügt gleichzeitig über die notwendige langjährige operative Erfahrung in allen Segmenten der Logistik.
Hampleton Partners hat kürzlich thyssenkrupp bei einer strategischen Akquisition beraten. thyssenkrupp Materials Services hat WAVES S.à.r.l. in Luxemburg übernommen, ein führender Anbieter von Lösungen zum Nachhaltigkeitsmanagement in der Supply Chain.

Sector Principal
Oliver Rupps
Oliver Rupps ist Sector Principal für Logistik, digitale Logistiklösungen und technologiegestütztes Lieferkettenmanagement.

Managing Partner
Dr. Jan Eiben
Jan und hat Betriebswirtschaftslehre an der WHU - Otto Beisheim School of Management sowie in den USA und Kanada mit Abschluss als Diplom-Kaufmann studiert und wurde dort in Corporate Finance promoviert. Er spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch.
Aktuelle Transaktionen von Jan Eiben umfassen das Fundraising von Shopware mit The Carlyle Group und PayPal, das strategische Investment bei Queue-it durch GRO Capital, wie auch den Mehrheitsverkauf von Fast LTA an Afinum.
Jetzt downloaden
Supply Chain Management Software M&A Report 2H2025
Der aktuelle M&A-Bericht zu Supply Chain Management Software von Hampleton Partners, einer internationalen M&A- und Corporate Finance Beratung für Software- und Technologieunternehmen, zeigt einen Anstieg der Transaktionsaktivitäten im ersten Halbjahr 2025. Dies ist der zweite Anstieg in Folge innerhalb eines sechsmonatigen Berichtszeitraums und setzt die Erholung des Supply-Chain-Management-Software-Sektor (SCMS) nach einer vorübergehenden Abschwächung in der ersten Hälfte des letzten Jahres fort.
News
Supply Chain Management Software M&A Continues To Climb With Agentic AI and ESG Imperatives Among Key Deal Drivers
The latest Supply Chain Management Software M&A report from Hampleton Partners, the international M&A and corporate finance advisory firm for software and technology companies, has revealed an uptick in deal activity in 1H25. This is the second consecutive rise recorded in a six-month reporting period, continuing a bounceback for the Supply Chain Management Software (SCMS) sector after a momentary slowdown in the first half of last year.