Autotech/Mobility & Subsektoren
- Enterprise Applications
- Embedded Software and Systems
- Internet Commerce and Content
- Mobility and Fleet Management
Der Bereich Autotech & Mobility wird von einem internationalen Team geleitet, zu dem Miro Parizek, Michel Annink, Axel Brill, Henrik Jeberg und Geoff Fletcher gehören.
Die Erfahrung dieses Teams deckt sechs Kontinente ab, mit langjährigen Beziehungen in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Schweden, Spanien, Italien, Russland, Brasilien, Spanien, Südkorea, China, Australien und Japan. Unser Team verfügt über das branchenweit größte Netzwerk innovativer Anbieter relevanter Technologien für die Automobilindustrie u.a. AI, AR/VR, Computer Vision, Datenanalyse, Elektrifizierung, Embedded Systems, Fahrdynamiksimulation, IVN-Tests und -Simulation, Software und sonstige Technologien für autonomes Fahren, AV-Simulation, Sensorfusionstechnologie, und vielen mehr.
Das Autotech & Mobility-Team von Hampleton führte bereits Dutzende von Transaktionen mit den größten OEMs, Tier-1-Lieferanten, Versicherern, Datenanbietern und Private-Equity-Investoren durch. Mit mehr als 70 Jahren Branchenerfahrung hat das Hampleton-Team seine Autotech & Mobility Kunden in höchst erfolgreiche Industriepartnerschaften begleitet - darunter zahlreiche Finanzinvestoren und Branchenführer wie Ansys, Autodesk, Bosch, IAV, Ford, Luxoft (heute Teil von DXC), Spectris, Zurich Insurance und mehr.
Hampleton hat die Eigentümer von Bright Box, Entwickler der vernetzen SaaS-Fahrzeugplattform Remoto, bei deren Veräußerung an die Zurich Insurance Group, einer der weltweit größten Versicherungen, beraten. Traditionelle Unternehmen und industrielle Konglomerate stellen eine treibende Kraft auf dem Gebiet des Tech-M&A dar. Allerdings ist profunde Kenntnis der relevanten Industrie und deren Eigenheiten unabdingbar, um einen industriefremden Käufer für ein Tech-Unternehmen zu finden. Die Bright Box/Zurich Tansaktion unterstreicht Hampletons Marktverständnis, Kreativität und unsere Fähigkeit, die besten Partner in den Bereichen Autotech, Enterprise Software und SaaS zu finden.
Highlight-Transaktion – Autotech & Mobility
Verkauf von Apostera an HARMAN International
Hampleton hat Apostera, den marktführenden Anbieter von AR/MR-Technologie für die Automobilindustrie, bei der Übernahme durch HARMAN International beraten. HARMAN International ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Samsung Electronics Co. Ltd. mit Schwerpunkt auf vernetzten Technologien für die Automobil-, Verbraucher- und Unternehmensmärkte.
Die Augmented-Reality- und Mixed-Reality-Softwarelösungen (AR/MR) von Apostera werden das Produktangebot von HARMAN im Automobilbereich erweitern und das Unternehmen auf eine Spitzenposition für das Design von AR/MR-Erlebnissen im Automobilbereich führen. Die Mixed-Reality-Lösung von Apostera kombiniert Augmented Reality, maschinelles Lernen, Computer Vision und Sensorfusion in einer Hardware-unabhängigen Software-Plattform. In Kombination mit dem digitalen Cockpit-Produktportfolio von HARMAN werden diese neuen Softwarelösungen die Lücke zwischen der physischen und der digitalen Welt überbrücken.
Highlight-Transaktion – Autotech & Mobility
Verkauf von Simi an ZF Friedrichshafen
Hampleton Partners hat Simi Reality Motion Systems GmbH, einen führenden Entwickler von markerloser videobasierter Bewegungserfassung und -analyse, bei der Übernahme durch ZF Friedrichshafen beraten. Dies ist die zweite Transaktion, die Hampleton mit dem globalen Automobilzulieferer und führenden Entwickler autonomer Fahrzeugtechnik ZF Friedrichshafen innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen hat.
Highlight-Transaktion – Autotech & Mobility
Verfauf der Mehrheitsbeteiligung von 2getthere an ZF Friedrichshafen
Hampleton Partners beriet die niederländische 2getthere Holding B.V. bei ihrem Verkauf der mehrheitlichen Unternehmensbeteiligung an die ZF Friedrichshafen AG, einem weltweit führenden Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik.
2getthere Holding B.V ist ein führender Hersteller autonomer, elektrischer Shuttles für urbane Mobilität der Zukunft. Die Transaktion bringt ZF Friedrichshafen einen weltweit führenden Anbieter von Lösungen für den autonomen Stadtverkehr und Elektromobilität und erweitert die wirtschaftliche und technologische Reichweite von 2getthere weltweit.
Highlight-Transaktion – Autotech & Mobility
Verkauf von VI-grade an Spectris
Hampleton Partners beriet die VI-grade, einen führenden Anbieter erstklassiger Komplettlösungen für Fahrsimulationen, bei deren Verkauf an Spectris, einen Versorger von produktivitätsverbessernder Instrumentierung und Steuerungen. VI-grade bietet Simulationssoftware und -hardware für fortgeschrittene Fahrdynamiksimulationen für elektrische und autonome Fahrzeuge an. Damit entfällt für OEMs und Tier 1 Anbieter die Notwendigkeit, kostenintensive Prototypen in deren frühe Entwurfsphasen zu bauen.
Diese Transaktion stellt für Spectris eine außergewöhnliche Möglichkeit dar, seinen vorhandenen und neuen Kunden eine Komplettlösung für Simulationen, inklusive Hardware, Software und Dienstleistungen zu bieten.
Highlight-Transaktion – Autotech & Mobility
Verkauf von Bright Box an die Zurich Insurance Group
Hampleton Partners beriet Bright Box bei seiner Akquisition durch die führende Kompositversicherung, der Zurich Insurance Group. Bright Box ist ein weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen und Plattformen für die Automobilindustrie und ist aktiv in der Entwicklung vernetzter Fahrzeuge. Die Connected Car Plattform von Bright Box wurde an mehrere OEMs der Automobilindustrie und Autohäuser in Europa, dem Mittleren Osten und Asien verkauft.
Technavio nannte Bright Box als eines der Top 5 Verkäufer im Markt für die Jahre 2017 bis 2021. Das Unternehmen wurde zudem von Berg Insight als eines der 300 führenden Unternehmen im Bereich Internet of Things anerkannt.
Diese Akquisition hilft der Zurich Insurance Group, deren Schwerpunkt auf Mobilität durch maßgeschneiderte Dienstleistungen auszubauen, die durch digitale Interaktionen mit den Autolenkern , engerer Zusammenarbeit mit Autorverkäufern, OEMs und nationalen Vertriebsgesellschaften.
Highlight-Transaktion – Autotech & Mobility
Verkauf von Symtavision an Luxsoft
Hampleton Partners beriet beim Verkauf von Symtavision, einer in der Automobilindustrie aktiven Simulationsfirma, an Luxsoft, einer international tätigen Kundensoftwareentwicklungsfirma. Symtavision stellt Software und Testtools bereit, die es Tier 1 Anbietern und OEMs erlaubt, Beladungs- und Reaktionszeiten für ihre fahrzeuginternen Netzwerke zu erproben, um gewünschte Funktionalität zu gewährleisten. Dies ist regelmäßig eine besonders sicherheitskritische Aufgabe, vor allem in den Bereichen der ADAS-Komponenten sowie für LiDAR-,Radar- und Kamerasignale im Bereich autonomes Fahren.
Diese Transaktion fügt sich hervorragend in Luxsofts lösungsorienterte und end-to-end Strategien ein und wird dem Unternehmen dabei helfen, sein Know-How im Bereich Embedded-Software im wachsenden Automobilmarkt verstärkt einzusetzen.

Director
Michel hat mehr als 25 Jahre im globalen Technologiesektor vorzuweisen, während er verschiedene Führungspositionen etwa für Salesforce, Microsoft, Toshiba und NEVS inne hatte. Nach seiner Ausbildung in Utrecht, Stanford und Harvard hat er eine Leidenschaft für technische Umbrüche entwickelt und ist daran interessiert, wie diese die Geschäftswelt und Gesellschaft transformieren.
Michel begeistert sich für Fotografie und Kochen und ist ständig daran interessiert, wie neue Technologien dem Einzelnen, Unternehmen und der Gesellschaft im Allgemeinen zugutekommen können. 2001 zog Michel mit seiner Frau und drei Kindern von den Niederlanden nach Schweden und spricht nun Schwedisch, Niederländisch und Englisch. Außerdem besitzt er Grundkenntnisse in Deutsch und Französisch.
Jetzt downloaden
Autotech & Mobility M&A-Report 1H2023
Die Konvergenz der Automobil- und Technologiebranche hat alle Facetten des Industriezweigs in einem beispiellosen Ausmaß verändert, mit Auswirkungen, die von der Produktentwicklung über die Herstellung bis hin zum Vertrieb spürbar sind. Der weitreichende Übergang zu Elektrifizierung, Konnektivität, autonomer Technologie und neuen Modellen des Fahrzeugbesitzes revolutioniert die globale Automobil- und Mobilitätsindustrie.







![[Translate to Deutsch:] CPU 24 7 Logo CPU 24 7 Logo](/fileadmin/user_upload/Client_logos/CPU_24_7.png)






















