News

News: Pressemitteilungen, Branchennews & Veranstaltungen

Mehr zu wichtigen Branchennews, aktuelle Ergebnissen unserer Research, sowie Informationen zu Events und Webinaren, die Hampleton veranstaltet.

Suche

Es wurden 115 Ergebnisse zu ihrer Suche gefunden.

Filter

Autotech_1H2025_Thumbnail__1_
11
MÄR
2025

Pressemitteilungen

Autotech & Mobility Transaktionen steigen an, Investorenvertrauen kehrt zurück

Unser jüngster Autotech & Mobility M&A-Bericht zeigt, dass im 1. Halbjahr 2024 38 Transaktionen stattfanden. Dies ist der zweite Rückgang der Halbjahreszahlen in Folge seit den 77 Transaktionen im 1. Halbjahr 2023, die das zweithöchste Volumen aller Zeiten darstellten.

Die Veränderung der Aktivität spiegelt eine allgemeine Vorsicht unter Investoren und Käufern wider, wobei makroökonomischer und geopolitischer Druck zu einem risikoscheueren Ansatz führt. Die stark steigenden weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen, die im 2. Quartal 2024 einen Rekordwert erreichten, sowie die gleichzeitige Nachfrage nach Automobiltechnologien der nächsten Generation wie ADAS und Vehicle-to-Everything (V2X)-Systemen deuten jedoch darauf hin, dass dem Autotech-M&A-Markt ein Aufwärtstrend bevorsteht.

Enterprise_software_press_release_THUMBNAIL_1H25
04
MÄR
2025

Pressemitteilungen

Ansteigendes Volumen der Enterprise-Software-Deals, doch Prämien für AI-Unternehmen schwinden

Enterprise Software

Der neueste Enterprise Software M&A Report von Hampleton Partners, einer internationalen M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Software- und Technologieunternehmen, zeigt einen deutlichen Anstieg der Transaktionsaktivität in diesem Sektor. Im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres stieg die Anzahl der Deals um 18 % im Vergleich zur vorherigen Berichtsperiode.

Miro Parizek, Gründer und Senior Partner bei Hampleton Partners, kommentierte die wichtigsten Trends, die das Deal-Volumen antreiben:
„Die Transaktionsvolumina in diesem Sektor, die bereits seit Beginn des Jahrzehnts stabil hoch sind, haben im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres weiter zugenommen. Insgesamt haben wir im Jahr 2024 1.981 Transaktionen mit einem veröffentlichten Gesamtwert von 153 Milliarden US-Dollar erfasst.“

ITservices_1H2025_Thumbnail_resized-2
27
FEB
2025

Pressemitteilungen

Steigende Bewertungen und Transaktionszahlen signalisieren neues Vertrauen in den IT- & Business-Services-Markt

IT Services & Outsourcing

Der neue IT & Business Services M&A-Report von Hampleton Partners, einer internationalen M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Software- und Technologieunternehmen, zeigt einen Anstieg sowohl der Transaktionsaktivität als auch des mittleren EBITDA-Multiplikators in diesem Sektor.

Dies folgt auf einen Rückgang der Transaktionszahlen im 1H2024, der wahrscheinlich sowohl auf makroökonomische Herausforderungen als auch auf eine Normalisierung der M&A-Aktivitäten nach dem pandemiebedingten Boom zurückzuführen war.

Digital_commerce_thumbnail
19
FEB
2025

Pressemitteilungen

Digital Commerce Dealmaking weiter ansteigend, aber Käufer bleiben selektiv bei Zielunternehmen

E-Commerce

Der neue Digital Commerce M&A-Report von Hampleton Partners, einer internationalen M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Software- und Technologieunternehmen, zeigt, dass das 2H2024 bereits das zweite Halbjahr in Folge mit einem Anstieg der Transaktionsaktivität war. Dennoch bleiben Käufer vorsichtig und stark profitabilitätsorientiert bei der Auswahl ihrer Übernahmeziele, während die Transaktionszahlen weiterhin deutlich hinter dem Niveau der pandemiebedingten Übernahmewelle zurückbleiben.

Ralph Hübner, Digital Commerce Experte bei Hampleton Partners, kommentierte: „Unsere aktuellen Marktdaten bestätigen, dass der Dealflow im Digital Commerce Sektor stetig an Fahrt gewinnt, auch wenn die Geschwindigkeit des Aufschwungs durch die anhaltenden Auswirkungen der jüngsten makroökonomischen Herausforderungen gedämpft wird. Wir sehen nun wieder Transaktionen in allen Deal-Größen und eine größere Bandbreite an Multiplikatoren. Besonders der Agentur- und IT-Services Sektor ist zurück und wird weiterhin sehr aktiv bleiben.“

Supply_Chain_Management_and_Sustainability_Thumbnail
04
FEB
2025

Pressemitteilungen

Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES

Supply Chain Management, AI

Hampleton Partners hat ein Unternehmen von thyssenkrupp bei einer strategischen Akquisition im Rahmen eines Target-Search- und Buy-Side-Programms beraten. thyssenkrupp Materials Services, einer der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Supply Chain-Dienstleister, hat WAVES, einen führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsmanagement-Plattformen aus Luxemburg übernommen. Die Akquisition ist ein wichtiger Schritt zur Erweiterung der Nachhaltigkeits-Produktpalette von pacemaker, der KI-Tochter der thyssenkrupp Materials Services. Als Vorreiter im Bereich der nachhaltigen, KI-gestützten Supply-Chain-Lösungen, unterstützt pacemaker Unternehmen auf dem Weg zur transparenten Lieferkette. Die Übernahme unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Kunden bei ihren Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen. Das Projekt wurde seitens Hampleton von Konstantin Kastius, Managing Director und Oliver Rupps, Sector Principal Logistics and Digital Supply Chain geleitet.

SCMSR_2H2024
19
DEZ
2024

Pressemitteilungen

Bericht von Hampleton Partners: M&A-Aktivitäten im Supply Chain Management stehen nach vorübergehender Verlangsamung vor einer Erholung

Supply Chain Management

Die Zahl der globalen M&A-Transaktionen im Bereich Supply Chain Management (SCM) Software ist im Jahr 2024 deutlich zurückgegangen, so ein neuer M&A Market Report von Hampleton Partners.

Im 1. Halbjahr 2024 wurden 60 Transaktionen verzeichnet, die niedrigste Zahl in diesem Sektor während eines Sechsmonatszeitraums seit vor der Pandemie. Wie der Bericht zeigt, stieg die M&A-Aktivität zwischen 2020 und 2023 stark an, was die weltweite Nachfrage der Unternehmen nach SCM-Lösungen widerspiegelt, die die durch die Pandemie und andere geopolitische Krisen verursachten Störungen der Logistik minimieren könnten.

Obwohl diese M&A-Dynamik im Jahr 2024 nachgelassen hat, handelt es sich wahrscheinlich eher um eine vorübergehende Flaute aufgrund makroökonomischer Gegenwinde und der Vorsicht der Anleger als um den Beginn eines lang anhaltenden Abschwungs im SCM-Sektor.

Commerce-thumbnail
18
DEZ
2024

Pressemitteilungen

Hampleton Partners berät REIFF beim Verkauf an Haberkorn

E-Commerce

Hampleton Partners hat die Gesellschafter der REIFF-Gruppe, einer der führenden deutschen Anbieter von technischen Produkten und Lösungen für die Industrie, beim Verkauf an Haberkorn, einer der größten technischen Händler in Österreich, Deutschland, der Schweiz sowie Osteuropa, beraten.Hampleton Partners hat die Gesellschafter der REIFF-Gruppe, einer der führenden deutschen Anbieter von technischen Produkten und Lösungen für die Industrie, beim Verkauf an Haberkorn, einer der größten technischen Händler in Österreich, Deutschland, der Schweiz sowie Osteuropa, beraten.Hampleton Partners hat die Gesellschafter der REIFF-Gruppe, einer der führenden deutschen Anbieter von technischen Produkten und Lösungen für die Industrie, beim Verkauf an Haberkorn, einer der größten technischen Händler in Österreich, Deutschland, der Schweiz sowie Osteuropa, beraten.

DigiCom-1H2023-thumbnail__02.02.2023_
16
DEZ
2024

Pressemitteilungen

Hampleton Partners berät PAQATO beim Zusammenschluss mit easybill

E-Commerce

Hampleton Partners hat die Gesellschafter von PAQATO, führender deutscher Anbieter von After-Sales-Software im E-Commerce, bei der Transaktion mit easybill, Marktführer für digitales Rechnungsmanagement, einem Portfoliounternehmen des Technologie Investors LEA Partners, beraten. Durch die Kombination aus After-Sales-Kommunikation und führendem E-Invoicing entsteht eine Plattform, die das Einkaufserlebnis nahtlos in die Abrechnung erweitert und gleichzeitig die Kundenbindung stärkt. PAQATO bringt seine SaaS-Lösung für automatisierte, personalisierte After-Sales-Kommunikation ein, um die Customer Journey nach dem Kaufabschluss zu optimieren.

AI_2H2024_Thumbnail_resized
28
NOV
2024

Pressemitteilungen

AI-Finanzierung nimmt nach vorübergehendem Rückgang der Deal-Volumina wieder Fahrt auf

AI

Der neueste M&A-Report für Artificial Intelligence von Hampleton Partners, einer internationalen M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Software- und Technologieunternehmen, zeigt, dass die Finanzierung für AI-Unternehmen nach einer Phase rückläufiger Deal-Volumina wieder steigt.

Der Report hebt hervor, dass der Kapitalzufluss in den AI-Sektor nach einem ersten Boom, der die erste Hypephase in den Jahren 2021 und 2022 begleitete, zunächst abnahm, aber im ersten Halbjahr 2024 erneut anzog. Dieser Verlauf zeigt sich sowohl auf globaler Ebene als auch in einzelnen Regionen.

Thumbnail
30
SEP
2024

Pressemitteilungen

Markt für Unternehmenssoftware bleibt widerstandsfähig – AI trägt zur Aufrechterhaltung des Momentums bei

Enterprise Software

Der neueste M&A-Bericht für Enterprise Software von Hampleton Partners, dem internationalen M&A- und Corporate-Finance-Beratungsunternehmen für Software- und Technologieunternehmen, zeigt, dass im ersten Halbjahr 2024 892 Transaktionen stattfanden. Dies war nur geringfügig weniger als im vorherigen Berichtszeitraum und deutet darauf hin, dass der Markt für Unternehmenssoftware sein Momentum beibehalten hat.

Miro Parizek, Gründer und Senior Partner bei Hampleton Partners, sagte: „Der Sektor hat sein Momentum beibehalten, wobei Unternehmenssoftware-Tools eine zunehmend wichtige Rolle dabei spielen, Unternehmen zu helfen, geschäftskritische Ziele zu erreichen und Effizienzgewinne zu realisieren."