Digital Commerce Report 2H2025
Unser neuester Digital Commerce M&A-Report zeigt einen signifikanten Anstieg der Transaktionsaktivitäten im ersten Halbjahr 2025, mit insgesamt 1.391 offiziell veröffentlichten Transaktionen – ein Anstieg von 22% im Vergleich zum Vorjahr. Damit wurde das zweithöchste Deal-Volumen erreicht, nur knapp übertroffen von der pandemiebedingten Nachfrage im ersten Halbjahr 2022, als es zu einem vorübergehenden Boom im Digital Commerce- Sektor kam.
Der „neue“ Aufschwung wird zunehmend von der Dynamik der KI-Trends geprägt. Vom Einsatz generativer KI, die das Online-Shopping-Erlebnis revolutioniert, bis hin zu KI-gestützten Business-Agenten, die den B2B-Vertrieb umgestalten – der Digital-Commerce-Sektor befindet sich in einer tiefgreifenden technologischen Transformation, die die Branche in den kommenden Jahren maßgeblich neu gestalten wird.
Strategische Käufer und Finanzinvestoren streben zunehmend danach, innovative Technologien zu übernehmen, wobei Akquisitionen als wichtiges Instrument zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in diesem sich so schnell entwickelnden Ökosystem dienen. Die wachsende Bedeutung von KI im Digital Commerce ebnet den Weg für eine neue M&A-Welle, die voraussichtlich ab 2026 weiter an Schwung gewinnen wird.
Der Bericht deckt wichtige Teilsektoren im Bereich Digital Commerce ab, einschließlich Agenturen & Dienstleister, Digital Commerce Software, Internetdienste & Portale, Online-Handel, Medien, Soziale Netzwerke & Gaming.
Wichtige Themen im Bericht:
- Trends und Analyse der M&A-Aktivitäten
- Überblick über Transaktionen nach Regionen
- Die aktivsten Käufer und herausragende Deals
- Bewertungskennzahlen und Insights
Top-Käufer
Unser M&A-Report deckt den Zeitraum von zweieinhalb Jahren (Januar 2020 bis Juni 2025) ab. Medianmultiplikatoren, die in den Graphen dargestellt werden, beziehen sich auf die vorangegangen 30 Monate und inklusive des letzten Halbjahres.