XEnterprise_software_press_release_stage
News: Pressemeldungen & Industrie News
04
MÄR
2025
Pressemitteilungen

Ansteigendes Volumen der Enterprise-Software-Deals, doch Prämien für AI-Unternehmen schwinden

Enterprise Software

Der neueste Enterprise Software M&A Report von Hampleton Partners, einer internationalen M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Software- und Technologieunternehmen, zeigt einen deutlichen Anstieg der Transaktionsaktivität in diesem Sektor. Im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres stieg die Anzahl der Deals um 18 % im Vergleich zur vorherigen Berichtsperiode.

Miro Parizek, Gründer und Senior Partner bei Hampleton Partners, kommentierte die wichtigsten Trends, die das Deal-Volumen antreiben: „Die Transaktionsvolumina in diesem Sektor, die bereits seit Beginn des Jahrzehnts stabil hoch sind, haben im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres weiter zugenommen. Insgesamt haben wir im Jahr 2024 1.981 Transaktionen mit einem veröffentlichten Gesamtwert von 153 Milliarden US-Dollar erfasst.“

 

AI-Nachfrage bleibt hoch, aber Bewertungsprämien sinken

Die Nachfrage nach AI-basierter Enterprise-Software ist weiterhin stark. In den vergangenen 30 Monaten machten Unternehmen mit AI-Technologie fast ein Drittel der M&A-Zielunternehmen aus. Allerdings zeigt der neue Report, dass sich die Kaufpreise für diese Unternehmen verändert haben – die ehemals hohen Bewertungsaufschläge aus den Anfängen der generativen AI-Welle sind verschwunden.

Es zeigt sich, dass sich der Markt parallel zur zunehmenden Mainstream-Adoption von AI normalisiert hat. Die EV/Revenue-Multiplikatoren (Enterprise Value/Umsatz) für AI-getriebene Unternehmen entsprechen mittlerweile denen anderer Enterprise-Software-Zielunternehmen.

„Die Daten deuten darauf hin, dass Käufer AI mittlerweile als integralen Bestandteil des Enterprise-Software-Marktes betrachten, da die generative AI-Revolution der vergangenen zwei Jahre ihren Weg in den Standardbetrieb gefunden hat. Dennoch wird der Einsatz von AI in Bereichen wie Kundendatenanalyse oder Arzneimittelforschung weiterhin ein zentraler Treiber für M&A-Aktivitäten im Enterprise-Software-Sektor bleiben.“

 

Top-Akquisiteure im Enterprise-Software-Sektor – letzte 30 Monate

Valsoft hat Visma als aktivsten Käufer von Enterprise-Software-Unternehmen in den letzten 30 Monaten überholt, während Harris in der aktuellen Rangliste den dritten Platz belegt.

Valsoft – 51 Akquisitionen, darunter Exeevo (CRM-Software für die Life Sciences Branche), Buildsoft (Baukalkulation und Workflow Management Software), and Pinpoint Global Communications (Corporate Training und Compliance Management Software) 

Visma – 36 Akquisitionen, darunter Tugesto (Business Managemen Software), Mobilexpense (Spesen- und Ausgabenmanagement Software), and Axeptia Credit Intelligence AS (Kreditmanagement Software) 

Harris – 25 Akquisitionen, darunter Modyo SpA (Software für die Entwicklung von Frontend-Anwendungen), MEDHOST (EHR Verwaltungssoftware), and Dexco Corporation (ERP- und Kanzleimanagement-Software) 

 

Report als Download verfügbar

Laden Sie den vollständigen Hampleton Partners Enterprise Software M&A Market Report 1H2025 herunter, um umfassende Analysen zu zentralen Branchentrends und Akquisitionsfallstudien in den wichtigsten Subsektoren zu erhalten: Enterprise Applications, Vertical Applications, Business Intelligence & Customer Analytics, Information Management, Infrastructure Management, and Design, Testing & Simulation. 

 

Hinweis für Redakteure

Die M&A-Marktberichte von Hampleton Partners werden unter Verwendung von Daten und Informationen aus der Datenbank von 451 Research (www.451research.com), Capital lQ, Gartner, CB Insights, IDC und weiteren zusammengestellt.

 

Über Hampleton Partners

Hampleton Partners berät Eigentümer von Software- und Technologieunternehmen bei M&A-Transaktionen sowie Wachstumsfinanzierungen mit strategischen Käufern oder Finanzinvestoren. Die erfahrenen Dealmaker von Hampleton haben bislang Hunderte von Anteilseignern der Technologiebranche beraten und bieten praxisnahe Expertise sowie gezielte Beratung für Unternehmer, die ihr Unternehmen verkaufen, sich teilweise zurückziehen oder ihr Wachstum beschleunigen möchten

Mit Büros in London, Frankfurt, Stockholm, San Francisco und Shanghai bietet Hampleton eine globale Perspektive mit Branchenkenntnissen in folgenden Bereichen: Enterprise Software, Digital Commerce, IT- & Business Services, Künstliche Intelligenz, Autotech & Mobilität, Cybersicherheit, Fintech, Healthtech, Supply Chain Management, HR Tech und Insurtech.

Hampleton auf LinkedIn.