Healthtech & Subsektoren
- Healthcare Vertical Software
- Health IT Services & BPO
- Online Health Services
- EHR & Information Management
- Medical Hardware
Der Bereich Healthtech wird federführend von Tom Schmähling, Jonathan Simnett und Dr. Jan Eiben verantwortet. Von Amerika über EMEA bis hin zur Asien-Pazifik-Region – die persönlichen Kontakte unseres Teams zu Investoren, Käufern und Unternehmern erstrecken sich über den gesamten Globus. Das Netzwerk umfasst die innovativsten Anbieter für Technologien wie AI, AR/VR, Datenanalyse, Computer Vision, vernetzte Gesundheitsversorgung, Diagnose, HRM, Bildgebungssysteme, Sensorik, Software und viele weitere.
Die Teammitglieder verfügen über langjährige internationale Erfahrung in der Beratung von Unternehmen aus der Medizintechnik, den Gesundheitsdienstleistungen sowie der Pharmaindustrie. Im Gesundheitswesen sowie im Bereich Versicherungen und Behörden haben sie Projekte rund um die Themen Archivierung, elektronischer Datenaustausch, Verwaltung, Risikomanagement, Compliance, Archivierungs- und Backoffice-Management-Systeme zum Erfolg geführt.
Sie haben dabei mit Unternehmen wie Blue Shield, Certara, FBGS, Greenlight, Neoteryx und SAGlobal zusammengearbeitet und Transaktionen abgeschlossen.
Hampleton beriet die Gesellschafter des Berliner Datenvisualisierungs-SaaS-Spezialist BaseCase bei deren Verkauf an Certara, den Weltmarktführer in der regulatorischen Wissenschaft und ein Portfolio-Unternehmen der EQT. Um wie hier einen Verkäufer in einer Nischentechnologie mit dem richtigen Käufer, der über eine ganze Reihe an synergetischen Produkten und Dienstleistungen verfügt, zusammenzubringen, benötigt man profunde Kenntnisse der relevanten Industrie und ausgewiesene Erfahrung. Die BaseCase/Certara-Transaktion unterstreicht einmal mehr Hampeltons Marktverständnis, Kreativität und unsere Fähigkeit, die besten Partner in den Bereichen Healthtech, Enterprise Software und SaaS zu finden.

Managing Director
Tom Schmähling
Tom ist Managing Director und konzentriert sich auf Transaktionen im Gesundheitswesen und Healthtech-Bereich. Vor seinem Eintritt bei Hampleton war er Global Head of Corporate Development & M&A bei Mediq BV (Gesundheitswesen) und Director of Corporate Development & M&A bei GfK SE (Marktforschung) tätig. In diesen Funktionen leitete er globale M&A-Transaktionen, darunter Aktien- und Asset-Deals, Carve-outs, Spin-offs, Distressed Asset Management, Restrukturierungen und Post-Merger-Integration.

Managing Director
Jonathan Simnett
Jonathan Simnett ist bereits seit mehr als drei Jahrzehnten im Bereich der Unternehmenstechnologie tätig, sowohl im Management und der Umstrukturierung bestehender Unternehmen als auch bei der Beratung von Managern und Investoren in schnell wachsenden Technologiebereichen zu den Themen Wachstum, Change Management, Markteintritt, Technologietransfer und M&A.Er hat mit großen und börsennotieren Unternehmen aus den Bereichen Infrastruktur und Systemintergration gearbeitet, darunter AT&T, Avaya, BroadSoft, BT, C&W, Cisco, HP, Global Switch, GMC, Huawei, Informix, Infosys, Intel, Myriad Group, Novell, IBM, IGT, Nortel, OpenReach, Pace, TCS, und Sybase.
Jetzt downloaden
HealthTech M&A Report 2H2025
Der neueste Healthtech M&A Report von Hampleton Partners, der internationalen M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Software- und Technologieunternehmen, zeigt, dass im 1. Halbjahr 2025 insgesamt 242 Transaktionen abgeschlossen wurden – die höchste Zahl, die jemals in einem Halbjahreszeitraum in diesem Sektor verzeichnet wurde.

