sector-1H2025-marketingpic-stage
News: Pressemeldungen & Industrie News
02
SEP
2025
Pressemitteilungen

Das Healthtech-Dealvolumen steigt weiterhin deutlich, während Zurückhaltung seitens Investoren Bewertungen auf moderatem Niveau hält

Healthtech

Der neueste Healthtech M&A Report von Hampleton Partners, der internationalen M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Software- und Technologieunternehmen, zeigt, dass im 1. Halbjahr 2025 insgesamt 242 Transaktionen abgeschlossen wurden – die höchste Zahl, die jemals in einem Halbjahreszeitraum in diesem Sektor verzeichnet wurde.

Dieser erneute Aufschwung nach einer vorübergehenden Schwächephase in 2023 und Anfang 2024 lässt sich auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückführen. Dazu gehören die Abschwächung negativer makroökonomischer Trends, die fortschreitende Digitalisierung der globalen Gesundheitssysteme, die die Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen antreibt, sowie die Erkenntnis, dass Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz in zahlreichen Anwendungsfällen – von der Wirkstoffforschung bis hin zur Analyse von Patientendaten – beispiellose Effizienzgewinne ermöglichen. Letzteres wirkt als bedeutender Disruptionsfaktor: Allein im 1. Quartal flossen über 60% der Healthtech-Finanzierungen in AI-Start-ups.

Höhere Käuferselektivität wirkt sich auf Bewertungsmultiplikatoren aus

Der Report zeigt außerdem, dass der Anstieg der Transaktionen mit einem Rückgang der Bewertungsmultiplikatoren einhergeht: Der Median-EV/R fiel von 2,7x im 2. Halbjahr 2024 auf 2,3x in der ersten Hälfte dieses Jahres. Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Höchststand von 3,7x im 2. Halbjahr 2023 und spiegelt wider, dass Käufer bei der Bewertung potenzieller Übernahmeziele zunehmend pragmatisch und vorsichtig vorgehen.

Tom Schmähling, Managing Director und Leiter Healthtech bei Hampleton Partners, kommentiert diesen Trend: „Die Normalisierung des Marktes nach dem Investitionsboom während der Pandemie hat einige überfinanzierte Start-ups zu Notverkäufen gezwungen. Bedenken hinsichtlich regulatorischer Anforderungen im Gesundheitswesen sowie eine Verschiebung des Käuferfokus hin zu Zielunternehmen mit nachgewiesener Profitabilität statt reiner Wachstumsperspektiven haben zusätzlichen Druck auf die Bewertungen ausgeübt. Es bleibt abzuwarten, wie lange Healthtech ein Käufermarkt bleibt.“

Führende Healthtech-Käufer

In den vergangenen 30 Monaten waren die drei aktivsten Käufer im Healthtech-Sektor:

Harris – 7 Akquisitionen, darunter WigaSoft (Healthcare Operations Management Software), Pacific Medical Management Services (Outsourcing für medizinisches RCM), and MEDHOST (EHR-Managementsoftware)

Aya Healthcare – 5 Akquisitionen, darunter Locum’s Nest (Workforce-Management-Software für das Gesundheitswesen), ID Medical Group (Personalvermittlung im Gesundheitswesen), and Flexwise Health (SaaS für Prognosen im Gesundheitswesen)

HealthCatalyst – 5 Akquisitionen, darunter Upfront Healthcare Services (Patientenkommunikation & -engagement), Carevive Systems (Onkologie-Managementsoftware), and Intraprise Health (Cybersecurity-Risikomanagement im Gesundheitswesen)

Report als Download verfügbar

Den vollständigen Hampleton Partners Healthtech M&A Market Report 2H2025 mit Analysen zu zentralen Branchentrends und Fallstudien aus den Hauptsegmenten EHR & Informationsmanagement, Health IT Services & BPO, Healthcare Vertical Software und Online Health Services können Sie hier herunterladen.

Hinweis für Redakteure

Die M&A-Marktberichte von Hampleton Partners basieren auf Daten und Informationen aus der 451 Research-Datenbank (www.451research.com); Capital IQ, CB Insights, Gartner, IDC und weiteren Quellen.

Über Hampleton Partners

Über Hampleton Partners

Hampleton Partners berät Eigentümer von Software- und Technologieunternehmen bei M&A-Transaktionen und Wachstumsfinanzierungen mit strategischen Käufern oder Finanzinvestoren. Die erfahrenen Deal Maker von Hampleton haben bereits Hunderte von Tech-Unternehmensgesellschaftern beraten und bieten praxisnahe Expertise und gezielte Beratung für Unternehmer, die verkaufen, sich teilweise zurückziehen oder ihr Wachstum beschleunigen möchten.

Mit Hubs in London, Frankfurt, Stockholm, San Francisco und Shanghai bietet Hampleton eine globale Perspektive und Branchenexpertise in den Bereichen Enterprise Software, Digital Commerce, IT & Business Services, Artificial Intelligence, Autotech & Mobility, Cybersecurity, Fintech, Healthtech, Supply Chain Management, HR Tech und Insurtech.

Folgen Sie Hampleton auf LinkedIn.