Enterprise Software M&A Activity Reaches Record High But AI Demand Has Normalised
Der neueste Enterprise Software M&A Report von Hampleton Partners, der internationalen M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Software- und Technologieunternehmen, zeigt dass die Transaktionsaktivität in diesem Jahr ein Allzeithoch erreicht hat.
Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2025 1.313 Transaktionen verzeichnet – das höchste Ergebnis, das jemals in einem sechsmonatigen Berichtszeitraum für diesen Sektor erfasst wurde, und ein Anstieg von 9% gegenüber dem bisherigen Spitzenwert aus dem 1. Halbjahr 2022.
Zu diesem Wachstum im Transaktionsvolumen sagte Miro Parizek, Gründer & Senior Partner von Hampleton Partners: „Es ist offensichtlich, dass dieser Sektor derzeit ein hohes Maß an Investorenvertrauen genießt – ein Spiegelbild der starken Nachfrage nach Softwarelösungen, da Unternehmen weltweit ihre Digitalisierung in rasantem Tempo vorantreiben.“
Abflachung der Dynamik bei AI-Deals
Auch Übernahmen von AI-orientierten Enterprise-Software-Unternehmen haben ein bisher unerreichtes Niveau erreicht. Die Zahl der Transaktionen stieg von 284 in der zweiten Hälfte 2024 auf 393 im 1. Halbjahr 2025. Dieser sprunghafte Anstieg steht im Einklang mit dem allgemeinen Aufschwung im Enterprise-Software-Sektor.
Laut dem neuen Report machten AI-orientierte Transaktionen im 1. Halbjahr 2025 30% aller Deals aus – ein Anteil, der sich im Rahmen der seit dem 1. Halbjahr 2022 beobachteten Werte bewegt. Dieses stabile Muster, kombiniert mit dem Umstand, dass ehemals hohe Bewertungsaufschläge für AI-Unternehmen verschwunden sind, deutet darauf hin, dass sich die disruptive Wirkung von AI auf den Enterprise-Software-M&A-Markt normalisiert hat, da die Integration von AI zunehmend zum Standard wird.
Führende Käufer von Enterprise Software – letzte 30 Monate
Valsoft bleibt der aktivste Käufer im Bereich Enterprise Software. Visma folgt auf Platz zwei, während sich Main Capital Partners und Volaris den dritten Rang teilen.
Valsoft – 48 Akquisitionen, collectionHQ (Library Data Analytics Software), MonkeySoft (Restaurant-Catering-Management-Software) und CareerBuilder + Monster (Government Talent & Workforce Management Software)
Visma – 38 Akquisitionen, darunter Talana (HR-Management-Software), Kanta SAS (Accounting & AML-Prozessautomatisierung) und Esculine B.V. (Healthcare Business Intelligence & Analytics Software), Intelligence & Analytics Software)
Main – 22 Akquisitionen, darunter Documaster AS (Dokumentenmanagement & E-Archivierung), Jobdigger B.V. (Arbeitsmarkt-Intelligence) und Fraxion US, LLC (Procure-to-Pay & Spend-Management)
Volaris – 22 Akquisitionen, darunter 4D SAS (Enterprise Asset Management), PC SOFT SAS (Anwendungsentwicklungssoftware) und Nydus Systems Informatica (Human Resource Management Software)
Report als Download verfügbar
Den vollständigen Hampleton Partners Enterprise Software M&A Market Report 2H2025, der zentrale Branchentrends und Fallstudien zu Übernahmen in den Hauptsektoren Enterprise Applications, Vertical Applications, Business Intelligence & Analytics, Information Management, Infrastructure Management sowie Design, Testing & Simulation behandelt, können Sie hier herunterladen.
Hinweis für Redakteure
Die M&A-Marktberichte von Hampleton Partners werden unter Verwendung von Daten und Informationen aus der Datenbank von 451 Research (www.451research.com), Capital lQ, Gartner, CB Insights, IDC und weiteren zusammengestellt.
Über Hampleton Partners
Hampleton Partners berät Eigentümer von Software- und Technologieunternehmen bei M&A-Transaktionen sowie Wachstumsfinanzierungen mit strategischen Käufern oder Finanzinvestoren. Die erfahrenen Dealmaker von Hampleton haben bislang Hunderte von Anteilseignern der Technologiebranche beraten und bieten praxisnahe Expertise sowie gezielte Beratung für Unternehmer, die ihr Unternehmen verkaufen, sich teilweise zurückziehen oder ihr Wachstum beschleunigen möchten
Mit Hubs in London, Frankfurt, Stockholm, San Francisco und Shanghai bietet Hampleton eine globale Perspektive mit Branchenkenntnissen in folgenden Bereichen: Enterprise Software, Digital Commerce, IT- & Business Services, Künstliche Intelligenz, Autotech & Mobilität, Cybersicherheit, Fintech, Healthtech, Supply Chain Management, HR Tech und Insurtech.
Hampleton auf LinkedIn.