Nachfrage nach KI- und Cybersicherheits-Dienstleistern treibt M&A-Boom im IT-&-Business-Services-Markt
Der aktuelle IT & Business Services M&A Report von Hampleton Partners, der internationalen M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Software- und Technologieunternehmen, zeigt: Im ersten Halbjahr 2025 wurden 709 Transaktionen verzeichnet – ein deutlicher Anstieg gegenüber 597 Deals im vorangegangenen Halbjahr.
Ein Großteil dieser wiedererstarkten M&A-Dynamik geht auf Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz zurück. Investoren zeigen zunehmendes Interesse an IT-Dienstleistern, die proprietäre KI-Agenten einsetzen, um skalierbare und kosteneffiziente Services anzubieten. Der Wettlauf, mit der sich rasant entwickelnden Technologie Schritt zu halten, treibt Unternehmen dazu, KI-fokussierte Targets zu übernehmen, um geistiges Eigentum zu sichern und ihre Fähigkeiten auszubauen – M&A als effizientere Alternative zu eigener F&E.
Auch die Cybersicherheit ist ein entscheidender Treiber: Die Nachfrage von Unternehmen nach Sicherheitsdienstleistern, die komplexe hybride Cloud-Infrastrukturen vor hochentwickelten, KI-gestützten Cyberbedrohungen schützen können, wächst stetig.
Bewertungen bleiben diszipliniert
Trotz steigender Transaktionszahlen sanken sowohl die Median-EBITDA- als auch die Umsatz-Multiplikatoren im ersten Halbjahr 2025 leicht. Zwar belebt die KI-Optimierung den Markt, dennoch verfolgen Käufer bei Bewertungen einen konservativen und pragmatischen Ansatz und sind weniger bereit, hohe Aufschläge für KI-Fähigkeiten zu zahlen, die zunehmend als Standard betrachtet werden.
Zu diesem Trend erklärt Konstantin Kastius, Managing Director bei Hampleton Partners: „Da der Markt für IT-Dienstleistungen immer dichter und wettbewerbsintensiver wird, werden Unternehmen künftig verstärkt durch vertikal spezialisierte, produktisierte Services Differenzierung schaffen und dem Bewertungsdruck entgegenwirken. Die Schließung gezielter Lücken – etwa durch den Ausbau spezifischer Ökosystem-Expertise, den Zugang zu Cybersecurity-Talenten oder den Erwerb von KI-IP – wird die Marktdynamik zusätzlich durch klare M&A-Strategien befeuern.“
Die aktivsten Käufer im IT-&-Business-Services-Sektor – letzte 30 Monate
Accenture – 52 Akquisitionen, darunter Yumemi (Software-Entwicklungsdienstleistungen), Halfspace.io (KI-Entwicklung & Data-Consulting), and Equisoft (IT-Consulting & digitale Transformation)
Pye-Barker – 29 Akquisitionen, darunter Altronics Security Solutions (Integrator für Sicherheits- und Automatisierungssysteme), AlarmTech (Sicherheitssystemintegration), and Brightspeed Security Systems (Sicherheitssystemintegration )
Managed service provider group, The 20 – 23 Akquisitionen, darunter darunter American Distributed Computing Corporation (IT-Services), Mid-Atlantic Computer Solutions (Managed IT Services) und Eagle’s Wings Technologies (Managed IT Services)
Report als Download verfügbar
Der vollständige Hampleton Partners IT & Business Services M&A Market Report 2H2025 beleuchtet die wichtigsten Branchentrends und enthält Fallstudien zu Transaktionen in den drei Hauptsegmenten: IT Outsourced Services, Tech Services & Support sowie Integration Services.
Hinweis für Redaktionen
Die M&A-Marktberichte von Hampleton Partners basieren auf Daten und Informationen aus der 451 Research-Datenbank (www.451research.com), Capital IQ, CB Insights, Gartner, IDC sowie weiteren Quellen.
Über Hampleton Partners
Hampleton Partners berät Eigentümer von Software- und Technologieunternehmen bei M&A-Transaktionen sowie Wachstumsfinanzierungen mit strategischen Käufern oder Finanzinvestoren. Die erfahrenen Deal-Maker von Hampleton haben bislang Hunderte von Anteilseignern in der Tech-Branche beraten und bieten praxisnahe Expertise sowie gezielte Handlungsempfehlungen für Unternehmer, die ihr Unternehmen verkaufen, sich teilweise zurückziehen oder ihr Wachstum beschleunigen möchten.
Mit Hubs in London, Frankfurt, Stockholm, San Francisco und Shanghai bietet Hampleton eine globale Perspektive und tiefgehende Branchenexpertise in den Bereichen Enterprise Software, Digital Commerce, IT & Business Services, Künstliche Intelligenz, Autotech & Mobility, Cybersecurity, Fintech, Healthtech, Supply-Chain-Management, HR Tech und Insurtech.
Folgen Sie Hampleton auf LinkedIn.