Autotech_1H2025_Thumbnail
News: Pressemeldungen & Industrie News
11
MÄR
2025
Pressemitteilungen

Autotech & Mobility Transaktionen steigen an, Investorenvertrauen kehrt zurück

Unser jüngster Autotech & Mobility M&A-Bericht zeigt, dass im 1. Halbjahr 2024 38 Transaktionen stattfanden. Dies ist der zweite Rückgang der Halbjahreszahlen in Folge seit den 77 Transaktionen im 1. Halbjahr 2023, die das zweithöchste Volumen aller Zeiten darstellten.

Die Veränderung der Aktivität spiegelt eine allgemeine Vorsicht unter Investoren und Käufern wider, wobei makroökonomischer und geopolitischer Druck zu einem risikoscheueren Ansatz führt. Die stark steigenden weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen, die im 2. Quartal 2024 einen Rekordwert erreichten, sowie die gleichzeitige Nachfrage nach Automobiltechnologien der nächsten Generation wie ADAS und Vehicle-to-Everything (V2X)-Systemen deuten jedoch darauf hin, dass dem Autotech-M&A-Markt ein Aufwärtstrend bevorsteht.

 

Gesteigerte Rentabilität für Softwaresystemen von Automobilhersteller

Der aktuelle Hampleton Partners Report hebt die zunehmende Bedeutung von softwaredefinierten Fahrzeugen als zentralen Deal-Treiber hervor. Die wachsende Verbreitung von Autos und Lkw, die automatisierte Diagnosen durchführen, On-Board-Infotainment bieten und nahtlose Systemupdates über die Cloud ermöglichen, eröffnet sowohl Automobilherstellern als auch Softwareunternehmen neue Umsatzquellen und zieht verstärkt Investoren an.

Zum wachsenden Markt für softwaredefinierte Fahrzeuge, der das Gewinnpotenzial europäischer Hersteller bis 2035 um 20 Milliarden Euro steigern könnte, kommentierte Michael Brecht, Sector Principal bei Hampleton Partners: "Die fortschreitende Entkopplung von Automobilsoftware und Hardware eröffnet enorme Chancen für Technologieunternehmen, die zunehmend die neuen OEMs des digitalen Fahrzeugalters werden."

 

Top-Übernahmen im Bereich Autotech & Mobility – letzte 30 Monate

Die drei aktivsten Käufer in diesem Segment in den letzten 30 Monaten waren:

Modaxo – 4 Übernahmen, darunter Conduent Business Services (Parkraummanagement Software), Fara AS (Fahrkartenverkauf und Flottenmanagement SaaS), and SS Telematica (Flottenmanagement SaaS)

Miovision – 4 Übernahmen, darunter Traffic Technology Services Inc (Software für Verkehrsassistenten), Global Traffic Technologies (Verkehrsleitsystem & SaaS), and MicroTaffic Inc (Verkehrssicherheit Videoanalyse SaaS)

Valsoft – 3 Übernahmen, darunter BDK Informatik AG (Transport- und Logistikmanagement SaaS), Freicon Software GmbH (Kfz-Händlerverwaltung SaaS), and Enrich Software Corporation (LKW-leasing ERP SaaS)

 

Report als Download verfügbar

Laden Sie den vollständigen Hampleton Partners Autotech & Mobility M&A Marktbericht 1H2025 herunter, um die wichtigsten Branchentrends sowie spezifische Transaktionen aus den fünf Kernsegmenten zu erfahren: Enterprise Applications, Internet Commerce & Content, Embedded Software & Systems, Mobility & Fleet Management und EV Infrastructure.

www.hampletonpartners.com/reports

 

Hinweis für Redakteure

Die M&A-Marktberichte von Hampleton Partners werden unter Verwendung von Daten und Informationen aus der Datenbank von 451 Research (www.451research.com), Capital lQ, Gartner, CB Insights, IDC und weiteren zusammengestellt.

 

Über Hampleton Partners

Hampleton Partners berät Eigentümer von Software- und Technologieunternehmen bei M&A-Transaktionen sowie Wachstumsfinanzierungen mit strategischen Käufern oder Finanzinvestoren. Die erfahrenen Dealmaker von Hampleton haben bislang Hunderte von Anteilseignern der Technologiebranche beraten und bieten praxisnahe Expertise sowie gezielte Beratung für Unternehmer, die ihr Unternehmen verkaufen, sich teilweise zurückziehen oder ihr Wachstum beschleunigen möchten

Mit Büros in London, Frankfurt, Stockholm, San Francisco und Shanghai bietet Hampleton eine globale Perspektive mit Branchenkenntnissen in folgenden Bereichen: Enterprise Software, Digital Commerce, IT- & Business Services, Künstliche Intelligenz, Autotech & Mobilität, Cybersicherheit, Fintech, Healthtech, Supply Chain Management, HR Tech und Insurtech.

Hampleton auf LinkedIn.