AI_2H2025_Thumbnail
News: Pressemeldungen & Industrie News
16
SEP
2025
Pressemitteilungen

AI-Fundraising setzt Aufwärtstrend fort mit zweithöchstem Investitionsvolumen aller Zeiten

AI

Der aktuelle Artificial-Intelligence-Marktbericht von Hampleton Partners, der internationalen M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Software- und Technologieunternehmen, zeigt eine anhaltend starke Fundraising-Dynamik für AI-Unternehmen: Das gesamte Deal-Volumen im Sektor erreichte im ersten Halbjahr 2025 nahezu 52,4 Mrd. USD – das zweithöchste Investitionsvolumen, das jemals in einem Halbjahreszeitraum verzeichnet wurde.

Auch die Zahl der Transaktionen ist deutlich gestiegen: Mit 1.284 Finanzierungsrunden wurde das höchste Niveau seit 2022 erreicht. Dieser Aufschwung, der bereits im vergangenen Jahr nach einer Abschwächung zwischen 2022 und 2023 einsetzte, unterstreicht das wachsende Vertrauen in den Sektor. Treiber sind insbesondere die steigende Nachfrage nach vertikalen AI-Anwendungen sowie die zunehmende Verbreitung von Open-Source-LLMs, die den Markteintritt innovativer Start-ups erleichtert.

Generative AI dominiert weiterhin das Fundraising

Der neue Hampleton-Report differenziert die Fundraising-Daten nach Subsektoren und zeigt: Der Bereich Generative AI zieht nach wie vor den größten Anteil der Investitionen auf sich – mit deutlichem Abstand. Im ersten Halbjahr 2025 entfielen auf GenAI-Unternehmen fast 23,9 Mrd. USD, was 46 % des gesamten offengelegten Fundings entspricht. Auch Machine Learning bleibt ein Magnet für Investoren und erzielte rund 14 Mrd. USD – mehr als ein Viertel der gesamten Finanzierungssumme.

Zur Entwicklung im Markt erklärt Heiko Garrelfs, Sector Principal für Artificial Intelligence bei Hampleton Partners:
„Künftig wird AI voraussichtlich der wichtigste Treiber des globalen Fundraisings bleiben – mit weiterer Konzentration auf großvolumige Spätphasenrunden und PE-gestützte Scale-ups, während die Frühphasenaktivität insbesondere in den Anwendungsschichten stark bleibt. Zudem könnten die mit Spannung erwarteten Börsengänge führender AI-Labs wie OpenAI, Anthropic und Cohere die erste große Welle von AI-IPOs seit Jahren markieren – mit der Chance, Liquidität freizusetzen und Kapital zurück in das Ökosystem fließen zu lassen.“

Die aktivsten AI-Investoren – letzte 30 Monate

Gemessen an der Anzahl der Deals zählen zu den aktivsten Investoren im globalen AI-Sektor:

Andreessen Horowitz – 61 Deals als Lead-Investor, darunter Thinking Machines Lab (Machine Learning, AI Research), Abridge (Machine Learning, Healthcare Notes) und ElevenLabs (GenAI, Speech).

Alumni Ventures – 57 Deals als Lead-Investor, darunter Lambda (AI Infrastructure, Cloud), Together AI (GenAI, Open-Source-Infrastruktur) und Clear Labs (Machine Learning, Genomics).

Lightspeed – 50 Deals als Lead-Investor, darunter Neko Health (Machine Learning, Medical Scanning), Cyera (Machine Learning, Data Security) und Nexthop AI (AI Infrastructure, Networking).

General Catalyst – 50 Deals als Lead-Investor, darunter Parloa (GenAI, Natural Language Processing, Customer Experience), Legora (AI, Legal Tech) und Eudia (Augmented Intelligence, Legal Tech, Platform as a Service).

Report als Download verfügbar

Der vollständige Hampleton Partners Artificial Intelligence Report 2H2025 beleuchtet die wichtigsten Megatrends und zentralen Transaktionen, die die Entwicklung des Sektors prägen.

Hinweis für Redaktionen

Die M&A-Marktberichte von Hampleton Partners basieren auf Daten und Informationen aus der 451 Research-Datenbank (www.451research.com), Capital IQ, CB Insights, Gartner, IDC sowie weiteren Quellen.

Über Hampleton Partners

Hampleton Partners berät Eigentümer von Software- und Technologieunternehmen bei M&A-Transaktionen sowie Wachstumsfinanzierungen mit strategischen Käufern oder Finanzinvestoren. Die erfahrenen Deal-Maker von Hampleton haben bislang Hunderte von Anteilseignern in der Tech-Branche beraten und bieten praxisnahe Expertise sowie gezielte Handlungsempfehlungen für Unternehmer, die ihr Unternehmen verkaufen, sich teilweise zurückziehen oder ihr Wachstum beschleunigen möchten.

Mit Hubs in London, Frankfurt, Stockholm, San Francisco und Shanghai bietet Hampleton eine globale Perspektive und tiefgehende Branchenexpertise in den Bereichen Enterprise Software, Digital Commerce, IT & Business Services, Künstliche Intelligenz, Autotech & Mobility, Cybersecurity, Fintech, Healthtech, Supply-Chain-Management, HR Tech und Insurtech.

Folgen Sie Hampleton auf LinkedIn.